logo

Unterricht

  • Damir Web
  • DamirWEB
  • Damir Bosna3
  • Damir BosnaWEB

Entdecken Sie den Pantomimen in sich!

Wie wird man Pantomime? Wir kommunizieren ohne Worte, ob wir wollen oder nicht: 80 Prozent der Kommunikation läuft nonverbal ab. Diese Kunst wird nicht durch Lesen und Reden erlernt, sondern durch praktisches „Tun“. Das Ziel ist es, eine physische Sprachfertigkeit zu gewinnen –  zu lernen, mit dem Körper bewusst zu sprechen. Und wie sieht das konkret aus? Zum Beispiel bringt der Mime aus dem Nichts „sichtbare“ Gegenstände hervor, um sie zu ergreifen, hin- und herzubewegen und wegzulegen. Oder er ersetzt technische Hilfsmittel aus dem Alltag und verblüfft damit das Publikum. Eine faszinierende Art von Theater!

In diesem Kurs finden Sie ihre individuellen, bisher unbekannten Möglichkeiten, Ihren eigenen Körper zu bewegen. Sie schärfen Ihr Bewusstsein für die Bewegungsfunktionen und erfahren Ihre Ausdrucksfähigkeit durch Experimente mit Raum, Kraft und Zeit. Für jeden leicht verständlich, wird Pantomimik Schritt für Schritt erläutert.  Bei kurzen Improvisationen wird auf vergnügliche Weise die Kreativität, Feinmotorik,  richtige Körpereinsatz und die gemeinsame Spielfreude gefördert.

Wer kann Teilnehmen an der Pantomimenkurs:

Der Kurs eignet sich für alle, die Freude an der Bewegung und am gemeinsamen Theaterspiel haben. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht nötig. Angesprochen werden sollen  Lehrpersonen, Erziehende, Jugendarbeitende und Theaterpädagogen, ebenso Künstler/innen, die sich weiterbilden möchten, oder Personen, die sich auf ein Studium im Bereich der darstellenden Kunst vorbereiten.

Für ausgebuchte Workshops führe ich eine Warteliste. Sollte kurzfristig ein Platz aufgrund Absage/Krankheit eines Teilnehmers wieder frei werden, rutscht automatisch die nächste Person von der Warteliste nach. Wenn du auf die Warteliste für einen Workshop möchtest, melde dich ganz regulär für den ausgebuchten Workshop über das obige Formular an und ich bestätige dir den Wartelistenplatz.